Plattdeutsch ist eine lebendige Sprache und es gibt viele, die sich für ihren Erhalt und ihre Verbreitung einsetzen. Bei uns ist dies der "Plattdütsche Kring". Mit etwa 100 Mitgliedern aus den beiden Landkreises Cloppenburg und Vechta ist er einer der größeren Ausschüsse. Und er setzt sich erfolgreich mit verschiedenen Aktivitäten für das Plattdeutsche ein:
-
Mitgliederversammlungen (4x im Jahr);
-
Veröffentlichungen in der lokalen Presse usw. (Literaturliste hier)
-
Aktionen zum Europäischen Tag der Sprachen (Plattdeutsche Woche)
-
Aktionen in Kindergärten und Schulen (einen Text zu den Vorteilen der Mehrsprachigkeit können Sie hier herunterladen)
Neue Mitglieder, besonders auch jüngere, sind herzlich willkommen. Die Mitgliedschaft ist kostenlos.
Ansprechpartner:
Kerstin Ummen (Schriftführerin), Tel.: 04471/1840598, email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Hildegard Tölke (Beisitzerin), email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (OHNE FOTO)
Bernd Grieshop (Beisitzer),
Tel.: 04473/1500, email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Plattdeutsch-Beauftragte
Eine Liste der Plattdeutsch-Beauftragten im Oldenburger Münsterland und eine Aufgabenliste derselben können Sie im Folgenden einsehen bzw. herunterladen.
Liste der Plattdeutsch-Beauftragten
Plattdeutsch-Beauftragte Aufgaben
Aktuelle Termine
- 4. März.: Kring-Versammlung
- 10. oder 17. Juni: Kring-Versammlung (Sommertreffen)
- 2. oder 9. September: Kring-Versammlung (Familientag)
- 4. November: Kring-Versammlung
Weitere Termine entnehmen Sie bitte auch immer der Tagespresse.
Den jüngsten Bericht des Ausschusses können Sie hier herunterladen.