Heimatbund Oldenburger Münsterland Heimatbund Oldenburger Münsterland
OM facebook logoOM facebook logo Logo Landkreis Vechta Claim 45px emblem clp
  • Startseite
  • Neues
    • Termine
  • Wir über uns
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Arbeitsausschüsse
      • Arbeitskreis für Familienkunde und Auswanderungen
      • Ausschuss für Geschichte
      • Ausschuss für Naturkunde
      • Ausschuss für plattdeutsche Sprache
      • Ausschuss für Umweltschutz und Landschaftspflege
    • Aufgaben
      • Jahresthema
      • Münsterlandtag
    • Satzung
    • Mitgliedschaft
    • Links
    • Soziale Medien
  • Service und Wissen
    • Kulturelle Angebote im OM
    • Wiki Brauchtum und Feste
    • Schulportal/Schülerpreis
      • Schülerpreis 2022
      • Schülerpreis 2021
      • Schülerpreis 2020
      • Schülerpreis 2019
      • Schülerpreis 2017
      • Schülerpreis 2016
      • Schülerpreis 2015
    • Newsletter
    • Jubiläum
  • Heimatvereine
    • Forum
  • Heimatbibliothek
    • Aktuelles
    • Service und Angebote
    • Unsere Sammlungen
      • Fotosammlungen
      • Forschungsmaterial
      • Zeitungssammlung
      • Digitalisierung
    • Räumlichkeiten
    • Über uns
      • Ansprechpartnerinnen
      • Ehrenamtliche
      • Geschichte der Heimatbibliothek
    • Kontakt & Anfahrt
  • Buchladen
  • Startseite
  • Neues
    • Termine
  • Wir über uns
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Arbeitsausschüsse
      • Arbeitskreis für Familienkunde und Auswanderungen
      • Ausschuss für Geschichte
      • Ausschuss für Naturkunde
      • Ausschuss für plattdeutsche Sprache
      • Ausschuss für Umweltschutz und Landschaftspflege
    • Aufgaben
      • Jahresthema
      • Münsterlandtag
    • Satzung
    • Mitgliedschaft
    • Links
    • Soziale Medien
  • Service und Wissen
    • Kulturelle Angebote im OM
    • Wiki Brauchtum und Feste
    • Schulportal/Schülerpreis
      • Schülerpreis 2022
      • Schülerpreis 2021
      • Schülerpreis 2020
      • Schülerpreis 2019
      • Schülerpreis 2017
      • Schülerpreis 2016
      • Schülerpreis 2015
    • Newsletter
    • Jubiläum
  • Heimatvereine
    • Forum
  • Heimatbibliothek
    • Aktuelles
    • Service und Angebote
    • Unsere Sammlungen
      • Fotosammlungen
      • Forschungsmaterial
      • Zeitungssammlung
      • Digitalisierung
    • Räumlichkeiten
    • Über uns
      • Ansprechpartnerinnen
      • Ehrenamtliche
      • Geschichte der Heimatbibliothek
    • Kontakt & Anfahrt
  • Buchladen

Neues

Erstellt: 27. Mai 2020

Neue Heimatbibliothek eröffnet

Der Umzug ist abgeschlossen, die schicke und moderne Einrichtung komplett und nun ist es soweit: Die neue Heimatbibliothek Oldenburger Münsterland hat ab sofort ihre Türen für Nutzer und Besucher am neuen Standort (Karmeliterweg 7 in Vechta) geöffnet.

Weiterlesen: Heimatbibliothek wieder erreichbar
Erstellt: 14. März 2020

Ziegeleimuseum lockt über 80 Teilnehmer nach Daren

Nur für angemeldete Besucher öffnet das Ziegeleimuseum der Firma OLFRY Ziegelwerke auf Gut Daren. Dieses möglich machte jetzt der Geschichtsausschuss des Heimatbundes Oldenburger Münsterland mit einem von Klaus Kokenge organisierten Historischen Nachmittag, und über 80 Interessierte folgten der Einladung. Die Begrüßung übernahm Ziegelei- und Gutsbesitzer Georg Wilhelm Freiherr von Frydag, der auch durch die Ausstellung führte.

Weiterlesen: Ziegeleimuseum lockt über 80 Teilnehmer nach Daren
Erstellt: 12. März 2020

ABGESAGT ist auch die Auftaktveranstaltung "Mobilität und Klimaschutz" am 26. März

Die Einladungen sind noch nicht raus gegangen, aber wir mussten heute in Abstimmung mit dem Gymnasium Lohne und der Stadt Lohne auch die für den 26. März geplante Auftaktveranstaltung unseres Jahresthemas "Nachhaltige Flächennutzung" absagen. Die in Kooperation mit den Handelslehranstalten Lohne, der Realschule Lohne und dem Gymnasium Lohne vorbereitete Abendveranstaltung, auf der Schüler ihre Ideen zum Thema "Mobilität und Klimaschutz" vorstellen wollte, wird sobald wie möglich nachgeholt.

Der Nachholtermin wird bekannt gegeben, sobald absehbar ist, wann dieser stattfinden kann.

Weiterlesen: Abgesagt - Auftaktveranstaltung am 26. März: Ideen der Jugend zu...
Erstellt: 21. Februar 2020

Volles Haus durch aktuelles Thema: Ernst Henn und sein mutiger Einsatz gegen Hass und Hetze

Von Klaus Kokenge

Der 329. Historische Nachmittag des Geschichtsausschusses im Heimatbund für das Oldenburger Münsterland war dem Geistlichen Ernst Henn gewidmet und stieß auf große Resonanz. Gut 60 Besucher waren ins Café Frerker in Cloppenburg gekommen, um den Ausführungen über Henn zu lauschen, die der ehemaligen Realschulrektor Werner Nilles in einem sehr differenziert vorbereiteten Referat vortrug.
Weiterlesen: Volles Haus durch aktuelles Thema: Ernst Henn und sein mutiger...
Erstellt: 19. Februar 2020

Heimatbund und Heimatbibliothek sind jetzt auch bei Facebook

Der Bereich Öffentlichkeitsarbeit wandelt sich seit einiger Zeit stark, und es wird für den Heimatbund höchste Zeit, neue Wege zu gehen. Darum sind wir als "Heimatbund für das Oldenburger Münsterland" seit einem halben Jahr auf Facebook aktiv (www.facebook.com/heimatbundom) und geben immer wieder Einblicke in unsere tägliche Arbeit. Und auch die Heimatbibliothek hat jetzt - passend zum Umzug in die neuen, endgültigen Räume am Karmeliterweg - ihre Facebook-Präsenz gestartet.

Weiterlesen: Heimatbund und Heimatbibliothek sind jetzt auch bei Facebook
Erstellt: 06. Januar 2020

Alfred Kuhlmann als Kringvorsitzender verabschiedet

Da er sich auf sein neues Amt als Bürgermeister von Goldenstedt konzentrieren muss, ist Alfred Kuhlmann auf der letzten Kring-Versammlung als Vorsitzender zurückgetreten. Sein Amt bleibt zunächst vakant, mit Hildegard Herms-Westendorf gibt es aber eine potentielle Nachfolgerin in etwa anderthalb Jahren.

Neue Hauptansprechpartner sind der 2. Vorsitzende Josef Moorbrink und die 3. Vorsitzende Maria Blömer, die langjährige Erfahrung in der Vorstandsarbeit haben. Im Amt bestätigt wurden Kerstin Ummen (als Schriftführerin) sowie Bernd Grieshop, Willi Thien und Gisela Pohlmann (als Beisitzer). Hildegard Tölke verstärkt das Vorstandsteam als weitere Beisitzerin.

Weiterlesen: Alfred Kuhlmann als Kringvorsitzender verabschiedet
Erstellt: 10. Dezember 2019

"Geschichtsbuch" als Geschenk zum eigentlichen Geburtstag

Mit Kaffee und Kuchen feierte jetzt der Heimatbund für das Oldenburger Münsterland nachträglich in kleiner Runde seinen 100. Geburtstag. Denn am 8. Dezember 1919 fand die Gründung in Vechta im heutigen Kolpinghaus statt. Und diesem Ereignis gedachte der Vorstand mit der Vorstellung des Buches „Im Einsatz für die Heimat – 100 Jahre Heimatbund“ – ein letztes Geburtstagsgeschenk und Abschluss des Jubiläumsjahres.

Weiterlesen: "Geschichtsbuch" als Geschenk zum eigentlichen Geburtstag
Erstellt: 26. November 2019

Referenten einig: „Wilde 20er“ eher von Trauer und Verlust geprägt

Die „wilden 20er“ wie in etwa in Berlin oder dem Ruhrgebiet hat es im Oldenburger Münsterland nicht gegeben. Aber der verlorene Erste Weltkrieg habe auch hier die Menschen tief geprägt. Dies war die übereinstimmende Erkenntnis der Vortragenden des Studientages, der am vergangenen Samstag fast 50 Interessierte in die Katholische Akademie Stapelfeld lockte. Die Weimarer Republik müsse stärker von ihrem Anfang, dem verlorenen Ersten Weltkrieg als großem Einschnitt und Einfluss, und nicht „nur“ als Auftakt der NS-Zeit betrachtet werden, stellte Dr. Michael Hirschfeld zu Beginn in den Raum. Der Historiker begrüßte mit Heimatbund-Präsident Stefan Schute die Anwesenden und die fünf Vortragenden. Schute erinnerte noch an die Gründung des Heimatbundes vor 100 Jahren.

Weiterlesen: Referenten einig: „Wilde 20er“ eher von Trauer und Verlust geprägt
Erstellt: 11. November 2019

Heimatbund-Jubiläum fand würdigen Abschluss in Friesoythe

"Der beste Münsterlandtag aller Zeiten", so urteilte ein Besucher der zentralen Veranstaltung des Heimatbundes am vergangenen Samstag in Friesoythe. Mit einem abwechslungsreichen Programm inklusive zwei Podiumsdiskussionen und einem Impulsreferat von Hans-Peter Boer gab es auch vielfältige Eindrücke, Gedanken und Anregungen zum Thema Heimat. Aber auch das Team der Stadt Friesoythe unter Bürgermeister Sven Stratmann und der 1. Stadträtin Heidrun Hamjediers hat ganze Arbeit geleistet und dem Münsterlandtag mit einer wunderschön hergerichteten Halle einen angemessenen Rahmen verliehen.

Weiterlesen: Heimatbund-Jubiläum fand würdigen Abschluss in Friesoythe
Erstellt: 29. Oktober 2019

"Kleine Landeskunde" ist da - Buch portraitiert erstmals OM

Nach zwei Jahren Arbeit und rechtzeitig zum 100. Geburtstag des Heimatbundes für das Oldenburger Münsterland am 8. Dezember ist es nun so weit: Die „Kleine Landeskunde“ des Oldenburger Münsterlandes wurde jetzt im Kreishaus Vechta vorgestellt. Andreas Kathe und Martin Pille haben zusammen mit 30 Autoren und Fotografen ein vielseitiges Buch zusammengestellt, das eine „kritische Liebeserklärung“ an die Region ist, so die beiden Redakteure.

Weiterlesen: "Kleine Landeskunde" ist da - Buch portraitiert erstmals OM

Weitere Beiträge ...

  1. Jubiläumsjahr endet mit Veranstaltung in Friesoythe
Seite 5 von 6
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Weiter
  • Ende

Abonnieren Sie gerne unseren Newsletter! Dazu einfach hier klicken...

KONTAKT & ANFAHRT • IMPRESSUM • DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Heimatbund Oldenburger Münsterland • Bahnhofstraße 82 • 49661 Cloppenburg • Telefon 0 44 71 / 94 77 22 • Fax 0 44 71 / 94 77 23 • EMail info@heimatbund-om.de