Heimatbund Oldenburger Münsterland Heimatbund Oldenburger Münsterland
OM facebook logoOM facebook logo Logo Landkreis Vechta Claim 45px emblem clp
  • Startseite
  • Neues
    • Termine
  • Wir über uns
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Arbeitsausschüsse
      • Arbeitskreis für Familienkunde und Auswanderungen
      • Ausschuss für Geschichte
      • Ausschuss für Naturkunde
      • Ausschuss für plattdeutsche Sprache
      • Ausschuss für Umweltschutz und Landschaftspflege
    • Aufgaben
      • Jahresthema
      • Münsterlandtag
    • Satzung
    • Mitgliedschaft
    • Links
    • Soziale Medien
  • Service und Wissen
    • Kulturelle Angebote im OM
    • Wiki Brauchtum und Feste
    • Schulportal/Schülerpreis
      • Schülerpreis 2022
      • Schülerpreis 2021
      • Schülerpreis 2020
      • Schülerpreis 2019
      • Schülerpreis 2017
      • Schülerpreis 2016
      • Schülerpreis 2015
    • Newsletter
    • Jubiläum
  • Heimatvereine
    • Forum
  • Heimatbibliothek
    • Aktuelles
    • Service und Angebote
    • Unsere Sammlungen
      • Fotosammlungen
      • Forschungsmaterial
      • Zeitungssammlung
      • Digitalisierung
    • Räumlichkeiten
    • Über uns
      • Ansprechpartnerinnen
      • Ehrenamtliche
      • Geschichte der Heimatbibliothek
    • Kontakt & Anfahrt
  • Buchladen
  • Startseite
  • Neues
    • Termine
  • Wir über uns
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Arbeitsausschüsse
      • Arbeitskreis für Familienkunde und Auswanderungen
      • Ausschuss für Geschichte
      • Ausschuss für Naturkunde
      • Ausschuss für plattdeutsche Sprache
      • Ausschuss für Umweltschutz und Landschaftspflege
    • Aufgaben
      • Jahresthema
      • Münsterlandtag
    • Satzung
    • Mitgliedschaft
    • Links
    • Soziale Medien
  • Service und Wissen
    • Kulturelle Angebote im OM
    • Wiki Brauchtum und Feste
    • Schulportal/Schülerpreis
      • Schülerpreis 2022
      • Schülerpreis 2021
      • Schülerpreis 2020
      • Schülerpreis 2019
      • Schülerpreis 2017
      • Schülerpreis 2016
      • Schülerpreis 2015
    • Newsletter
    • Jubiläum
  • Heimatvereine
    • Forum
  • Heimatbibliothek
    • Aktuelles
    • Service und Angebote
    • Unsere Sammlungen
      • Fotosammlungen
      • Forschungsmaterial
      • Zeitungssammlung
      • Digitalisierung
    • Räumlichkeiten
    • Über uns
      • Ansprechpartnerinnen
      • Ehrenamtliche
      • Geschichte der Heimatbibliothek
    • Kontakt & Anfahrt
  • Buchladen

Neues

Erstellt: 04. März 2021

"Schwester" stellt unsere Arbeit vor

"Neue Denkanstöße für die Region", so hat der Verbund Oldenburger Münsterland, unsere Schwester-Organisation, einen Bericht über unsere aktuelle Arbeit auf seiner Internetseite überschrieben. Denn es geht im aktuellen Themenschwerpunkt "Heimatkultur" u.a. um die Frage nach den Wurzeln des Oldenburger Münsterlandes.

Weiterlesen: Heimatbund als Impulsgeber
Erstellt: 25. Februar 2021

Delegiertentag findet jetzt im September statt

Die weiter bestehenden Beschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie lassen nichts anderes zu: Der eigentlich für den 6. März geplante Delegiertentag muss verschoben werden. Neuer Termin ist der 7. September. Alle Delegierte sind angeschrieben worden.

Weiterlesen: Delegiertentag auf Herbst verschoben
Erstellt: 25. Januar 2021

Dem Heimatbund "über die Schulter" blicken

Auch in Pandemie-Zeiten gibt es viel zu tun beim Heimatbund OM. Zwar können wir leider die im letzten Jahr ausgefallenen Veranstaltungen und Studienfahrten nicht so schnell nachholen, aber wir haben einige Baustellen, die uns auf Trab halten, u.a. das nächste Jahrbuch, unser Schulportal oder zusätzliche Service- und Infobereich auf unserer Internetseite, die wir in den sozialen Medien fast tagesaktuell darstellen.

Weiterlesen: Arbeit auf Facebook und Instagram einsehbar
Erstellt: 05. November 2020

Von Corona, Wölfen im OM und Musikgeragogik

Ein Neustart ist das Jahr 2020 für unser Jahrbuch OM: Angeregt durch unser 100-jähriges Jubiläum im letzten Jahr haben wir unserer wichtigsten Veröffentlichung jetzt ein modernes Layout, kürzere Texte und mehr Bilder verpasst. Dass der Inhalt durch die „Corona-Pandemie“ gravierender geändert würde als geplant, konnten wir Anfang des Jahres aber noch nicht ahnen. Dem alles bestimmenden Thema haben wir ein eigenes Kapitel „Corona im OM“ im Jahrbuch gewidmet, das unser Vizepräsident Heiner Thölke, Geschäftsführerin Gisela Lünnemann und Lohnes Bürgermeister Tobias Gerdesmeyer jetzt vorstellten.

Weiterlesen: Neues Jahrbuch jetzt erhältlich
Erstellt: 18. September 2020

Zivilcourage ist gelebter Zusammenhalt

Im Vorfeld zum heutigen "Tag der Zivilcourage"zeichneten der Leiter der Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta, Jörn Kreikebaum, und die Geschäftsführerin des Heimatbundes für das Oldenburger Münsterland, Gisela Lünnemann, vier Menschen aus dem Oldenburger Münsterland für Zivilcourage aus. Eigentlich findet diese Ehrung immer im Rahmen unseres Delegiertentages statt - dieser ist aber in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie ausgefallen. Also haben wir die Preisübergabe in kleinem Kreis im Polizeidienstgebäude in Cloppenburg vorgenommen.

Weiterlesen: Verleihung Zivilcouragepreis
Erstellt: 03. September 2020

Studentinnen stellen u.a. Hanisch und Pausenwang vor

Große Resonanz fand jetzt der Akademieabend des Heimatbund-Geschichtsausschusses in der Katholischen Akademie Stapelfeld. Rund 50 interessierte Zuhörer lauschten den Vorträgen über vier prominente Vertriebene, die nach dem Zweiten Weltkrieg ins Oldenburger Münsterland gekommen waren. Das Besondere: Erstmals hielten Studierende der Uni Vechta die Vorträge.n.

Weiterlesen: Große Resonanz beim Akademieabend
Erstellt: 24. August 2020

Vorstand überrascht mit Auszeichnungen

Ohne ehrenamtliches Engagement funktioniert vieles nicht in der Gesellschaft – umso wichtiger, die Personen zu ehren, die sich einsetzen und mitarbeiten. Zwei dieser Menschen haben wir im Rahmen der jüngsten Vorstandssitzung ausgezeichnet: Mechtild Ottenjann ernannte Heimatbund-Präsident Stefan Schute zum Ehrenmitglied und Bernd Tepe erhielt die Ehrengabe. Die beiden waren sichtlich überrascht und dankten gerührt für die Auszeichnungen.

Weiterlesen: Auszeichnung für Mechtild Ottenjann und Bernd Tepe
Erstellt: 15. August 2020

Corona-Zwangspause bringt digitale Erneuerung

Unsere eigene Internetseite ist jetzt einige Monate in neuem Design und kompatibel mit mobilen Geräten online. Die Zwangspause durch die Corona-Pandemie haben wir genutzt, um unsere digitalen Kommunikationswege hier sowie auf Facebook (www.facebook.com/heimatbundom) und seit April auch auf Instagram (www.instagram.com/heimatbund_om) auszubauen. Darüberhinaus durften wir aber auch sechs Heimatvereinen aus dem ganzen OM eine neue Internetseite „bauen“ - angelehnt an unser Design. Vier von sechs sind schon fertig: Cloppenburg, Visbek, Lastrup und Langförden, die nach und nach online gehen. Lindern und Löningen stehen noch auf der„to-do“-Liste.

Weiterlesen: Neue Internetseiten für sechs Heimatvereine
Erstellt: 19. Juni 2020

Wie passt Luther ins „schwarze“ Oldenburger Münsterland?

Der evangelische Reformator Martin Luther und das „tiefschwarze“ Oldenburger Münsterland? Auf den ersten Blick scheint das überhaupt nicht zusammenzupassen. Dass es aber doch wichtige Bezüge gibt, machte jetzt der Heimatbund Oldenburger Münsterland bei der Vorstellung des Buches „Luthers Lehre im Oldenburger Münsterland“ deutlich. Denn die auch heute noch als sehr katholisch wahrgenommenen Landkreise Cloppenburg und Vechta waren nach der Reformation immerhin 70 Jahre evangelisch, wie der Herausgeber des Buches Dr. Michael Hirschfeld herausstellte.

Weiterlesen: Buchvorstellung "Luthers Lehre"
Erstellt: 27. Mai 2020

Ein Lebenswerk hat seinen Abschluss gefunden

Nach zehn Jahren Arbeit hat der Heimatbund Oldenburger Münsterland jetzt das neue Plattdeutsche Wörterbuch veröffentlicht. Gemeinsam mit der Arbeitsgruppe, die mit sehr viel Herzblut das Buch erarbeitet hat, stellte Heimatbund-Präsident Stefan Schute das Werk vor.

Weiterlesen: Jetzt erhältlich: Das neue Plattdeutsche Wörterbuch

Weitere Beiträge ...

  1. Heimatbibliothek wieder erreichbar
  2. Ziegeleimuseum lockt über 80 Teilnehmer nach Daren
  3. Abgesagt - Auftaktveranstaltung am 26. März: Ideen der Jugend zu Mobilität und Klimaschutz
  4. Volles Haus durch aktuelles Thema: Ernst Henn und sein mutiger Einsatz gegen Hass und Hetze
Seite 4 von 6
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Weiter
  • Ende

Abonnieren Sie gerne unseren Newsletter! Dazu einfach hier klicken...

KONTAKT & ANFAHRT • IMPRESSUM • DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Heimatbund Oldenburger Münsterland • Bahnhofstraße 82 • 49661 Cloppenburg • Telefon 0 44 71 / 94 77 22 • Fax 0 44 71 / 94 77 23 • EMail info@heimatbund-om.de