Heimatbund Oldenburger Münsterland Heimatbund Oldenburger Münsterland
OM facebook logoOM facebook logo Logo Landkreis Vechta Claim 45px emblem clp
  • Startseite
  • Neues
    • Termine
  • Wir über uns
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Arbeitsausschüsse
      • Arbeitskreis für Familienkunde und Auswanderungen
      • Ausschuss für Geschichte
      • Ausschuss für Naturkunde
      • Ausschuss für plattdeutsche Sprache
      • Ausschuss für Umweltschutz und Landschaftspflege
    • Aufgaben
      • Jahresthema
      • Münsterlandtag
    • Satzung
    • Mitgliedschaft
    • Links
    • Soziale Medien
  • Service und Wissen
    • Kulturelle Angebote im OM
    • Schulportal/Schülerpreis
      • Schülerpreis 2021
      • Schülerpreis 2020
      • Schülerpreis 2019
      • Schülerpreis 2017
      • Schülerpreis 2016
      • Schülerpreis 2015
    • Newsletter
    • Jubiläum
  • Heimatvereine
    • Forum
  • Heimatbibliothek
    • Aktuelles
    • Service und Angebote
    • Unsere Sammlungen
      • Bücherbestand
      • Fotosammlungen
      • Forschungsmaterial
      • Zeitungssammlung
      • Digitalisierung
    • Räumlichkeiten
    • Über uns
      • Ansprechpartnerinnen
      • Geschichte der Heimatbibliothek
    • Kontakt & Anfahrt
  • Buchladen
  • Startseite
  • Neues
    • Termine
  • Wir über uns
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Arbeitsausschüsse
      • Arbeitskreis für Familienkunde und Auswanderungen
      • Ausschuss für Geschichte
      • Ausschuss für Naturkunde
      • Ausschuss für plattdeutsche Sprache
      • Ausschuss für Umweltschutz und Landschaftspflege
    • Aufgaben
      • Jahresthema
      • Münsterlandtag
    • Satzung
    • Mitgliedschaft
    • Links
    • Soziale Medien
  • Service und Wissen
    • Kulturelle Angebote im OM
    • Schulportal/Schülerpreis
      • Schülerpreis 2021
      • Schülerpreis 2020
      • Schülerpreis 2019
      • Schülerpreis 2017
      • Schülerpreis 2016
      • Schülerpreis 2015
    • Newsletter
    • Jubiläum
  • Heimatvereine
    • Forum
  • Heimatbibliothek
    • Aktuelles
    • Service und Angebote
    • Unsere Sammlungen
      • Bücherbestand
      • Fotosammlungen
      • Forschungsmaterial
      • Zeitungssammlung
      • Digitalisierung
    • Räumlichkeiten
    • Über uns
      • Ansprechpartnerinnen
      • Geschichte der Heimatbibliothek
    • Kontakt & Anfahrt
  • Buchladen

Neues

Erstellt: 15. August 2020

Corona-Zwangspause bringt digitale Erneuerung

Unsere eigene Internetseite ist jetzt eigene Wochen in neuem Design und kompatibel mit mobilen Geräten online. Die Zwangspause durch die Corona-Pandemie haben wir genutzt, um unsere digitalen Kommunikationswege hier sowie auf Facebook (www.facebook.com/heimatbundom) und seit April auch auf Instagram (www.instagram.com/heimatbund_om) auszubauen. Darüberhinaus durften wir aber auch sechs Heimatvereinen aus dem ganzen OM eine neue Internetseite „bauen“ - angelehnt an unser Design. Vier von sechs sind schon fertig: Cloppenburg, Visbek, Lastrup und Langförden, die nach und nach online gehen. Lindern und Löningen stehen noch auf der„to-do“-Liste.

Weiterlesen: Neue Internetseiten für sechs Heimatvereine
Erstellt: 19. Juni 2020

Wie passt Luther ins „schwarze“ Oldenburger Münsterland?

Der evangelische Reformator Martin Luther und das „tiefschwarze“ Oldenburger Münsterland? Auf den ersten Blick scheint das überhaupt nicht zusammenzupassen. Dass es aber doch wichtige Bezüge gibt, machte jetzt der Heimatbund Oldenburger Münsterland bei der Vorstellung des Buches „Luthers Lehre im Oldenburger Münsterland“ deutlich. Denn die auch heute noch als sehr katholisch wahrgenommenen Landkreise Cloppenburg und Vechta waren nach der Reformation immerhin 70 Jahre evangelisch, wie der Herausgeber des Buches Dr. Michael Hirschfeld herausstellte.

Weiterlesen: Buchvorstellung "Luthers Lehre"
Erstellt: 15. Juni 2020

Zentrale Jahresveranstaltung muss Corona weichen

Etwa 800 Besucher aus dem ganzen Oldenburger Münsterland, die im November in einer Halle zusammen kommen und dort auch zusammen essen: Das sind die Fakten des Münsterlandtages, der zentralen Veranstaltung des Heimatbundes für das Oldenburger Münsterland. Fakten die eine deutliche Sprache sprechen. Denn durch die Corona-Pandemie seien guten Gewissens derlei Veranstaltungen nicht durchführbar, sind sich Heimatbund-Präsident Stefan Schute, Heimatbund-Geschäftsführerin Gisela Lünnemann und Tobias Gerdesmeyer als Bürgermeister der gastgebenden Stadt Lohne einig. Stattfinden wird am 7. November aber eine Diskussionsveranstaltung mit geladenen Gästen, die im Internet live mitverfolgt werden kann.

Weiterlesen: Münsterlandtag findet nicht statt
Erstellt: 27. Mai 2020

Ein Lebenswerk hat seinen Abschluss gefunden

Nach zehn Jahren Arbeit hat der Heimatbund Oldenburger Münsterland jetzt das neue Plattdeutsche Wörterbuch veröffentlicht. Gemeinsam mit der Arbeitsgruppe, die mit sehr viel Herzblut das Buch erarbeitet hat, stellte Heimatbund-Präsident Stefan Schute das Werk vor.

Weiterlesen: Jetzt erhältlich: Das neue Plattdeutsche Wörterbuch
Erstellt: 27. Mai 2020

Neue Heimatbibliothek eröffnet

Der Umzug ist abgeschlossen, die schicke und moderne Einrichtung komplett und nun ist es soweit: Die neue Heimatbibliothek Oldenburger Münsterland hat ab sofort ihre Türen für Nutzer und Besucher am neuen Standort (Karmeliterweg 7 in Vechta) geöffnet.

Weiterlesen: Heimatbibliothek wieder erreichbar
Erstellt: 14. März 2020

Ziegeleimuseum lockt über 80 Teilnehmer nach Daren

Nur für angemeldete Besucher öffnet das Ziegeleimuseum der Firma OLFRY Ziegelwerke auf Gut Daren. Dieses möglich machte jetzt der Geschichtsausschuss des Heimatbundes Oldenburger Münsterland mit einem von Klaus Kokenge organisierten Historischen Nachmittag, und über 80 Interessierte folgten der Einladung. Die Begrüßung übernahm Ziegelei- und Gutsbesitzer Georg Wilhelm Freiherr von Frydag, der auch durch die Ausstellung führte.

Weiterlesen: Ziegeleimuseum lockt über 80 Teilnehmer nach Daren
Erstellt: 12. März 2020

ABGESAGT ist auch die Auftaktveranstaltung "Mobilität und Klimaschutz" am 26. März

Die Einladungen sind noch nicht raus gegangen, aber wir mussten heute in Abstimmung mit dem Gymnasium Lohne und der Stadt Lohne auch die für den 26. März geplante Auftaktveranstaltung unseres Jahresthemas "Nachhaltige Flächennutzung" absagen. Die in Kooperation mit den Handelslehranstalten Lohne, der Realschule Lohne und dem Gymnasium Lohne vorbereitete Abendveranstaltung, auf der Schüler ihre Ideen zum Thema "Mobilität und Klimaschutz" vorstellen wollte, wird sobald wie möglich nachgeholt.

Der Nachholtermin wird bekannt gegeben, sobald absehbar ist, wann dieser stattfinden kann.

Weiterlesen: Abgesagt - Auftaktveranstaltung am 26. März: Ideen der Jugend zu...
Erstellt: 21. Februar 2020

Volles Haus durch aktuelles Thema: Ernst Henn und sein mutiger Einsatz gegen Hass und Hetze

Von Klaus Kokenge

Der 329. Historische Nachmittag des Geschichtsausschusses im Heimatbund für das Oldenburger Münsterland war dem Geistlichen Ernst Henn gewidmet und stieß auf große Resonanz. Gut 60 Besucher waren ins Café Frerker in Cloppenburg gekommen, um den Ausführungen über Henn zu lauschen, die der ehemaligen Realschulrektor Werner Nilles in einem sehr differenziert vorbereiteten Referat vortrug.
Weiterlesen: Volles Haus durch aktuelles Thema: Ernst Henn und sein mutiger...
Erstellt: 19. Februar 2020

Heimatbund und Heimatbibliothek sind jetzt auch bei Facebook

Der Bereich Öffentlichkeitsarbeit wandelt sich seit einiger Zeit stark, und es wird für den Heimatbund höchste Zeit, neue Wege zu gehen. Darum sind wir als "Heimatbund für das Oldenburger Münsterland" seit einem halben Jahr auf Facebook aktiv (www.facebook.com/heimatbundom) und geben immer wieder Einblicke in unsere tägliche Arbeit. Und auch die Heimatbibliothek hat jetzt - passend zum Umzug in die neuen, endgültigen Räume am Karmeliterweg - ihre Facebook-Präsenz gestartet.

Weiterlesen: Heimatbund und Heimatbibliothek sind jetzt auch bei Facebook
Erstellt: 06. Januar 2020

Alfred Kuhlmann als Kringvorsitzender verabschiedet

Da er sich auf sein neues Amt als Bürgermeister von Goldenstedt konzentrieren muss, ist Alfred Kuhlmann auf der letzten Kring-Versammlung als Vorsitzender zurückgetreten. Sein Amt bleibt zunächst vakant, mit Hildegard Herms-Westendorf gibt es aber eine potentielle Nachfolgerin in etwa anderthalb Jahren.

Neue Hauptansprechpartner sind der 2. Vorsitzende Josef Moorbrink und die 3. Vorsitzende Maria Blömer, die langjährige Erfahrung in der Vorstandsarbeit haben. Im Amt bestätigt wurden Kerstin Ummen (als Schriftführerin) sowie Bernd Grieshop, Willi Thien und Gisela Pohlmann (als Beisitzer). Hildegard Tölke verstärkt das Vorstandsteam als weitere Beisitzerin.

Weiterlesen: Alfred Kuhlmann als Kringvorsitzender verabschiedet

Weitere Beiträge ...

  1. "Geschichtsbuch" als Geschenk zum eigentlichen Geburtstag
  2. Referenten einig: „Wilde 20er“ eher von Trauer und Verlust geprägt
  3. Heimatbund-Jubiläum fand würdigen Abschluss in Friesoythe
  4. "Kleine Landeskunde" ist da - Buch portraitiert erstmals OM
Seite 4 von 5
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Weiter
  • Ende

Abonnieren Sie gerne unseren Newsletter! Dazu einfach hier klicken...

KONTAKT & ANFAHRT • IMPRESSUM • DATENSCHUTZERKLÄRUNG • INTERN

Heimatbund Oldenburger Münsterland • Bahnhofstraße 82 • 49661 Cloppenburg • Telefon 0 44 71 / 94 77 22 • Fax 0 44 71 / 94 77 23 • EMail info@heimatbund-om.de